Zum Inhalt springen
  • News
  • Kontakt
  • Für Redakteure
  • Login
Pfarre Emmersdorf an der Donau
Zum Inhalt springen
  • St. Nikolaus
    • Pfarrkirche St. Nikolaus
      • Geschichtliches
      • Pfarrkirche
      • Inneres
      • Altäre und Kanzel
      • Orgel
      • Liturgische Geräte und deponierte Kunstgegenstände
    • Pfarrhof
    • Kapellen
      • Einsegnungskapelle
      • Magdalenenkapelle
      • St. Georgen
      • Pankrazi-Kapelle
      • Betkapelle zu Gossam
      • Betkapelle zu Grimsing
      • Pömling
      • Die Kapelle in Mödelsdorf
      • Die Kapelle auf der Stiegen zu Emmersdorf
  • Teams
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Katholisches Bildungswerk
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
    • Familienmesse
    • Pfarrcaritas
    • Medien
  • Gottesdienste
    • Ministrantenplan
    • Mesnerplan
    • Familienmesse
    • Rückblick
      • 2013-07-01 Ministrantenausflug 2013
      • 2012-05-13 Frohnleichnam 2012
  • Bildungswerk
    • Archiv
      • 2015-03-10 Vortrag: „Der Beitrag der Orden für Kirche und Gesellschaft in Österreich“
  • Kirchenmusik
    • Chor
      • Probenplan
      • Chorleitung
      • Chor-Veranstaltungsarchiv
        • 2014-12-25 Feierliches Hochamt zum Christtag
        • 2014-12-14 Adventsingen in Emmersdorf
        • 2014-12-02 Adventmusik aus Emmersdorf
        • 2014-11-30 Messgestaltung zu Christkönig
        • 2014-10-12 Frühschoppen in Dürnstein
        • 2014-09-26 Besuch der Sängerrunde Aggsbach Markt
        • 2013-12-25 Christtagsmesse 2013
        • 2013-12-15 Adventkonzert 2013
    • Organisten
      • Franz Resch
    • Jugendchor
  • Jugend
    • Erstkommunion
    • Firmung
      • Firmkandidaten 2018
      • Firmkandidaten 2014
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Landjugend
    • Sternsinger
      • Archiv
        • Bericht Sternsingeraktion 2015
  • Nikolausbote
    • Archiv

Leben in der Gemeinschaft

Das Leben in der Kirchengemeinschaft bietet uns immer wieder die Möglichkeit, für einen Moment inne zu halten und Ruhe erleben zu lassen. Festzustellen, dass wir nicht nur ein Außen-, sondern auch ein Innenleben haben und dass wir damit nicht allein sind.

In einer sich immer schneller drehenden Welt organisieren sich immer mehr Menschen auf unterschiedlichen Kanälen über das internet. Informationen stehen immer und überall in Echtzeit zur Verfügung.

Unsere Website verbindet beide Welten: die digitale, die schnelle Welt, die es Ihnen ermöglicht, der inneren, der langsamen Welt Aufmerksamkeit zu schenken. So dynamisch, wie sich unser Pfarrleben gestaltet, so dynamisch ändern sich auch die Inhalte dieser Site.

Die Inhalte der jeweiligen Sektionen werden von den Teams selbst gestaltet. Sie informieren und dokumentieren die Vielfalt christlichen Zusammenlebens. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die Ihnen lebendige Inhalte zur Verfügung stellen.

Die Website im Überblick

Kirchen und Kapellen
 
Kirchen und Kapellen

Die Pfarre Emmersdorf an der Donau verfügt über zahlreiche Kirchen, Kapellen und Denkmäler.

 

In der Sektion "St. Nikolaus" finden Sie detaillierte Informationen und zahlreiche Bilder dazu.

Teams
 
Teams

Ohne das unermüdliches Engagement vieler Freiwilliger für die Gemeinschaft wäre unser Pfarrleben nicht möglich.

 

Wenn Sie wissen wollen, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden können, werfen Sie bitte einen Blick auf die Sektion "Teams".

Gottesdienste
 
Gottesdienste

Unsere "Wann's" und "Wo's".

 

Beginnzeiten, Ministranten- und Mesnerdienste: das Wichtigste zu den Gottesdiensten der Pfarre.

Bildung
 
Bildung

Das Katholische Bildungswerk der Pfarre bietet ein breites Spektrum an Vorträgen und Veranstaltungen.

 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Bildungsangebot.

Kirchenmusik
 
Kirchenmusik

Mit drei Chören, mehreren Organisten, einer Blasmusikkapelle und einer Musikschule zählt Emmersdorf an der Donau zu den musikalisch hoch aktiven Gemeinden.

 

In der Kirchenmusik laufen alle Fäden zusammen.

Unsere Jungen
 
Unsere Jungen

So wertvoll wie nur nichts Anderes: unsere Kinder und Jugendlichen.

 

Der Abschnitt "Jugend" ist allen gewidmet, die das Pfarrleben heute bereits mitgestalten und morgen tragen werden.

Verlautbarungen ab KW 24/2022

Das Fronleichnamsfest wird heuer am SONNTAG, dem 19. Juni gefeiert. Dieses Fest wird abwechselnd am Donnerstag zu Fronleichnam bzw. am Sonntag danach gefeiert. Die Prozession findet ebenso abwechselnd einmal im Markt und einmal in Hofamt statt!
Wir feiern die hl. Messe um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche und danach beginnen wir mit der Prozession.

  1. Altar ist bei Familie Kanzler/Strobl in Hofamt
  2. Altar ist beim Rosalienkreuz (Florianistraße)
  3. Altar ist bei der Volkschule
  4. Altar ist bei der Einsegnungskapelle mit Schlusssegen

Bei der Prozession werden wir wieder musikalisch von der Trachtenmusikkapelle und der Chorgemeinschaft Emmersdorf begleitet.
Wir laden dazu die Gemeinde- u. Gemeindevertretern, die Feuerwehren Emmersdorf und Gossam, sämtliche Vereine, die Erstkommunionskinder, die Firmlinge, die Pfarrgemeinde- u. -kirchenräte sowie sämtliche Pfarrangehörige dazu ein!



Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch
Ihr/Euer Pfarrer Mag. Marek Duda

Prof. Georg Markus in Emmersdorf

Helga Eder 2019-03-22 - 16:24 2020-01-27Allgemein

Einen amüsanten Abend im Hotel Donauhof konnten die zahlreichen Besucher der Veranstaltung „Das gibt`s nur bei uns“ mit Zeitungskolumnist und Sachbuchautor Georg Markus am 13. März erleben. Unter den Besuchern waren…

mehr

Ministrantenstunde am 16. März 2019

Helga Eder 2019-03-10 - 12:00 2019-03-10Allgemein

Die nächste Ministrantenstunde findet am 16. März 2019 um 14 Uhr im Pfarrheim statt.  Komm auch Du, wenn Du gerne in unserer Gruppe sein willst. Verantwortlich für Ministranten Sarah Dorn

mehr

Georg Markus, Kolumnist und Schriftsteller, liest und erzählt in Emmersdorf

Helga Eder 2019-02-27 - 18:26 2019-02-27Allgemein

Am 13. März kommt Georg Markus um 19 Uhr in den Donauhof und wird aus seinem neuesten Buch „Das gibt`s nur bei uns – Erstaunliche Geschichten aus Österreich“ lesen und erzählen. Eine Geschichte widmet sich…

mehr

Ehrung zum „70“ zigsten Geburtstag

Helga Eder 2019-02-25 - 14:15 2019-03-14Allgemein

Es ist ein besonderes Jubiläum, welches  Hr. Franz Resch in unserer Pfarre  feierte. Zu seinem 70. Geburtstag kann der Kirchenmusiker auf 33 Jahre Organist in der Pfarre Emmersdorf zurückblicken. Hr.…

mehr

Mesnerplan 03/2019 online

PED Admin 2019-02-25 - 10:11 2019-02-25Mesner und Kommunionshelfer
Abb. eines Kalenderblattes mit Pins

Der Mesnerplan für März 2019 ist online: zum Mesnerplan März 2019. Alle Beteiligten können sich hier ihren individuellen Plan erstellen. Geben Sie dazu Ihren Namen in das Feld mit dem…

mehr

Zwei neue Ministranten

Helga Eder 2019-02-24 - 18:08 2019-02-25Allgemein

Am Sonntag, 17. Februar 2019, beim Familiengottesdienst wurden Nigest und Julia in den Dienst als Ministrant in unserer Pfarre aufgenommen. Die gesamte Pfarrbevölkerung freut sich mit den Beiden. Wir wünschen Ihnen alles Gute in…

mehr

Nikolausbote Februar – März 2019

Helga Eder 2019-02-20 - 22:51 2019-02-20Allgemein

nikolausbote_ 420. pdf

mehr

Kfb Arbeitssitzung am Donnerstag 14.2. um 18:30 Uhr

Helga Eder 2019-02-13 - 16:45 2019-02-13Allgemein

Einladung zur Frauenrunde Begrüßung und Gebet Worte des Pfarrers Rückblick Adventmarkt Bericht und Entlastung des Kassiers Suppensonntag – 10.3. 2019 im Anschluss an die Familienmesse Kreuzweg der Frauen ( 17.3.…

mehr

Maria Lichtmess oder Darstellung des Herrn

Helga Eder 2019-02-02 - 17:25 2019-02-02Allgemein

Dieses Fest feiern wir heute am 2. Februar um 18:30 h in der Pfarrkirche mit einer Lichterprozession, die Kerzen für das laufende Jahr  werden geweiht und anschließend an den Gottesdienst erhält  jeder Kirchenbesucher den Blasiussegen. Bis…

mehr

Dank für Jahrzehnte lange freiwillige Arbeit

Helga Eder 2019-01-18 - 17:42 2019-01-18Allgemein
Ehrung

Viele Jahrzehnte hat Frau Hermine Sieberer in der (Pfarr)gemeinde rund um die Kirche, bei der Einsegnungskapelle, am Weg zum Friedhof, vor dem Friedhof und im Friedhof für Ordnung gesorgt. Vom…

mehr

‹12345›»
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
Konzept und Entwicklung: Artkon. Ganz EINFACH Internet.
Powered by Nirvana & WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen