Zum Inhalt springen
  • News
  • Kontakt
  • Für Redakteure
  • Login
Pfarre Emmersdorf an der Donau
Zum Inhalt springen
  • St. Nikolaus
    • Pfarrkirche St. Nikolaus
      • Geschichtliches
      • Pfarrkirche
      • Inneres
      • Altäre und Kanzel
      • Orgel
      • Liturgische Geräte und deponierte Kunstgegenstände
    • Pfarrhof
    • Kapellen
      • Einsegnungskapelle
      • Magdalenenkapelle
      • St. Georgen
      • Pankrazi-Kapelle
      • Betkapelle zu Gossam
      • Betkapelle zu Grimsing
      • Pömling
      • Die Kapelle in Mödelsdorf
      • Die Kapelle auf der Stiegen zu Emmersdorf
  • Teams
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Katholisches Bildungswerk
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
    • Familienmesse
    • Pfarrcaritas
    • Medien
  • Gottesdienste
    • Ministrantenplan
    • Mesnerplan
    • Familienmesse
    • Rückblick
      • 2013-07-01 Ministrantenausflug 2013
      • 2012-05-13 Frohnleichnam 2012
  • Bildungswerk
    • Archiv
      • 2015-03-10 Vortrag: „Der Beitrag der Orden für Kirche und Gesellschaft in Österreich“
  • Kirchenmusik
    • Chor
      • Probenplan
      • Chorleitung
      • Chor-Veranstaltungsarchiv
        • 2014-12-25 Feierliches Hochamt zum Christtag
        • 2014-12-14 Adventsingen in Emmersdorf
        • 2014-12-02 Adventmusik aus Emmersdorf
        • 2014-11-30 Messgestaltung zu Christkönig
        • 2014-10-12 Frühschoppen in Dürnstein
        • 2014-09-26 Besuch der Sängerrunde Aggsbach Markt
        • 2013-12-25 Christtagsmesse 2013
        • 2013-12-15 Adventkonzert 2013
    • Organisten
      • Franz Resch
    • Jugendchor
  • Jugend
    • Erstkommunion
    • Firmung
      • Firmkandidaten 2018
      • Firmkandidaten 2014
    • Jungschar
    • Ministranten
    • Landjugend
    • Sternsinger
      • Archiv
        • Bericht Sternsingeraktion 2015
  • Nikolausbote
    • Archiv

Leben in der Gemeinschaft

Das Leben in der Kirchengemeinschaft bietet uns immer wieder die Möglichkeit, für einen Moment inne zu halten und Ruhe erleben zu lassen. Festzustellen, dass wir nicht nur ein Außen-, sondern auch ein Innenleben haben und dass wir damit nicht allein sind.

In einer sich immer schneller drehenden Welt organisieren sich immer mehr Menschen auf unterschiedlichen Kanälen über das internet. Informationen stehen immer und überall in Echtzeit zur Verfügung.

Unsere Website verbindet beide Welten: die digitale, die schnelle Welt, die es Ihnen ermöglicht, der inneren, der langsamen Welt Aufmerksamkeit zu schenken. So dynamisch, wie sich unser Pfarrleben gestaltet, so dynamisch ändern sich auch die Inhalte dieser Site.

Die Inhalte der jeweiligen Sektionen werden von den Teams selbst gestaltet. Sie informieren und dokumentieren die Vielfalt christlichen Zusammenlebens. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die Ihnen lebendige Inhalte zur Verfügung stellen.

Die Website im Überblick

Kirchen und Kapellen
 
Kirchen und Kapellen

Die Pfarre Emmersdorf an der Donau verfügt über zahlreiche Kirchen, Kapellen und Denkmäler.

 

In der Sektion "St. Nikolaus" finden Sie detaillierte Informationen und zahlreiche Bilder dazu.

Teams
 
Teams

Ohne das unermüdliches Engagement vieler Freiwilliger für die Gemeinschaft wäre unser Pfarrleben nicht möglich.

 

Wenn Sie wissen wollen, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden können, werfen Sie bitte einen Blick auf die Sektion "Teams".

Gottesdienste
 
Gottesdienste

Unsere "Wann's" und "Wo's".

 

Beginnzeiten, Ministranten- und Mesnerdienste: das Wichtigste zu den Gottesdiensten der Pfarre.

Bildung
 
Bildung

Das Katholische Bildungswerk der Pfarre bietet ein breites Spektrum an Vorträgen und Veranstaltungen.

 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Bildungsangebot.

Kirchenmusik
 
Kirchenmusik

Mit drei Chören, mehreren Organisten, einer Blasmusikkapelle und einer Musikschule zählt Emmersdorf an der Donau zu den musikalisch hoch aktiven Gemeinden.

 

In der Kirchenmusik laufen alle Fäden zusammen.

Unsere Jungen
 
Unsere Jungen

So wertvoll wie nur nichts Anderes: unsere Kinder und Jugendlichen.

 

Der Abschnitt "Jugend" ist allen gewidmet, die das Pfarrleben heute bereits mitgestalten und morgen tragen werden.

Verlautbarungen ab KW 11/2022

Am Mittwoch, dem 16. März ist um 18.30 Uhr Elternabend für die Erstkommunionskinder im Pfarrheim.


Am Sonntag, dem 20. März wählen wir den neuen Pfarrgemeinderat.
Die Rayonsbetreuer werden gebeten, die ausgeteilten Wahlkuverts am 18./19. März wieder abzuholen und bis spätestens Sonntag, 20. März 2022 um 10.00 Uhr im Pfarrhof abzugeben. Nach der Sonntagsmesse werden die Wahlkuverts ausgezählt.


Nach dem Gottesdienst findet die Fastensuppenaktion der kath. Frauenbewegung statt! Wie schon bereits im Vorjahr möchten wir Ihnen auch heuer wieder nach dem Sonntagsgottesdienst unsere guten Fastensuppen (kalt) zum Mitnehmen im eigenen Topf oder im Glas anbieten! Wir werden wieder eine Kassa für Ihre freiwilligen Spenden aufstellen, mit denen die Projekte für die Aktion "Fastensuppe" unterstützt werden.
Wir möchten uns jetzt schon bei allen die diese Aktion vorbereiten, durchführen und spenden, bedanken!


Krieg in der Ukraine: Die Menschen brauchen unsere Hilfe!
Im Namen der Caritas bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung, beim Taufbecken steht eine Schachtel für Ihre Spende bereit!



Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch
Ihr/Euer Pfarrer Mag. Marek Duda

Online: Nachrichtenarchiv

PED Admin 2015-01-09 - 23:39 2015-03-28Allgemein, Website 0
Abb. eines Aktenordners mit geöffneter Mittellade,handgezeichnet (Cartoon)

Seit 1. Dezember 2014 ist diese Website online. In der Zwischenzeit hat sich ja einiges in der Pfarrgemeinde getan und wir haben darüber berichtet, Termine angekündigt, Bilder zur Verfügung gestellt,…

mehr

Sternsinger: Das war die Dreikönigsaktion 2015

Martina Hollerer 2015-01-07 - 16:23 2015-03-28Allgemein, Sternsinger 0
Abb. von fünf Kindern, verkleidet als die Heiligen Drei Könige.

Das Sammelergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion beträgt 3.356,74 Euro. Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ allen Spendern, den 39 Begleitpersonen, die auch kurzfristig ihre Hilfe zusagten, und natürlich den 27 Sternsinger, die trotz…

mehr

Sternsinger: Dreikönigsaktion 2015

Martina Hollerer 2014-12-29 - 23:31 2015-03-28Allgemein 0

Auf der Seite der Sternsinger (zur Seite) haben wir Informationen zur Dreikönigsaktion 2015 der Katholischen Jungschar für Sie zusammengestellt. Im Jänner sind unsere Kinder wieder unterwegs, um Spenden zu sammeln.…

mehr

Update: Ein Hirte, der nach Schaf riecht.

Johann Pittl 2014-12-28 - 22:23 2015-03-28Allgemein 0
Abb. des Adobe-PDF-Logos mit einem nach unten weisenden Pfeil, der eine Downloadmöglichkeit andeutet.

Ab sofort ist ein PDF mit näheren Informationen zum Vortrag “ Ein Hirte, der nach Schaf riecht. Die Revolution der Einfachheit durch Papst Franziskus“ verfügbar. Sie finden das Dokument, das…

mehr

Christtagsmesse: Fotos vom Orgelbalkon

Anna Pritz 2014-12-27 - 20:53 2015-03-28Kirchenmusik (KM) 1
Blick auf die Orgeltastatur und den Chor

Die ersten Bilder sind da: elf Fotos zur Christtagsmesse von der Orgelempore aus betrachtet. Mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott!“ an Helmut Krenn, der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.…

mehr

Organisten-Porträts vervollständigt

PED Admin 2014-12-27 - 12:33 2015-03-28Kirchenmusik (KM) 0
Abb. des Emersdorfer Orgelbalkons

Mit der Vita von Franz Resch (zum Lebenslauf) ist die Vorstellung unserer Organisten vorläufig abgeschlossen. Lesen Sie hier (über die Organisten der Pfarre Emmersdorf an der Donau) über die Wege…

mehr

Der Newsletter ist da!

PED Admin 2014-12-17 - 17:47 2015-03-28Allgemein 0
Abb. eines handgezeichneten Briefes und eiener Füllfeder

Unser Nikolaus-Eilbote (vulgo: „Newsletter“) ist auf dem direkten Weg zu Ihnen Wir kennen das: man hat im Web etwas gefunden, das einem eigentlich ganz brauchbar erscheint. Man setzt sich ein…

mehr

Neu: die Seite der Landjugend

PED Admin 2014-12-16 - 20:56 2015-03-28Website 0
Abb. des Logos der Landjugend. Linker Hand ein nach rechts göffneter, elliptischer Bogen in blau, darin die dunkelgelben Buchstaben 'l' und 'j'. Rechts die Worte 'land' und 'jugend'

Die Emmersdorfer Landjugend ist seit jeher stark in der Pfarrgemeinschaft vertreten. Sie unterstützt, wo immer eine helfende Hand gebraucht wird. Oft aber wird die Arbeit unserer Jungen nicht aktiv wahrgenommen,…

mehr

Ausbau des Bereiches „Kirchenmusik“

PED Admin 2014-12-16 - 20:50 2014-12-17Website 0

Mit dem heutigen Tage ist das Veranstaltungsarchiv der Kirchenmusik in Betrieb genommen: der Großteil der Veranstaltungen des Jahres 2014 ist in Form von Online-Galerien dokumentiert. Einige der Bilder sind mit…

mehr

Adventkonzert 2014

PED Admin 2014-12-13 - 12:09 2015-03-28Allgemein 0
Abb.neiner handgezeichneten Krippe und eines Weihnachtssterns

Morgen, Sonntag, 13. Dezember 2014 läd die Pfarre um 16:00 zum jährlichen Adventsingen in die Pfarrkirche ein (zur Konzertankündigung). Wir freuen uns auf ein Konzert, das uns auch in Abwesenheit…

mehr

«‹20212223›
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
Konzept und Entwicklung: Artkon. Ganz EINFACH Internet.
Powered by Nirvana & WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen